Hier geht's zum „Rosen"-garten. Bald auch nicht mehr zu finden: Triers Kabinenbahn. Wer aufmerksam unser altes Trierer Naherholungsgebiet Weisshauswald besucht, merkt leider bald viel Vernachlässigung. Ein Rosengarten ohne Rosen, ein Brunnen ohne Wasser. Leider ergibt sich der…
Der Endspurt hat begonnen. Am 30. August beginnt die Kandidatensuche für das erste Trierer Jugendparlament. Mitte November wird gewählt und am 23. November wissen wir, wie gut die Möglichkeit zur politischen Beteiligung von den Kindern und Jugendlichen angenommen wird. Bis…
Sommerferien – eigentlich ein Grund zur Freude, aber bei uns wachsen da immer die Sorgenfalten. Denn im September muss wieder ein Beschluss zur Fahrpreiserhöhung im VRT gefällt werden. Dieses Jahr steht eine Erhöhung bis zu 10% zur Diskussion. Viele der Fahrgäste, denen andere…
...titelt der Volksfreund in seiner Berichterstattung über das PPP-Projekt Südbad.Dies ist nicht verwunderlich, denn in der Vergangenheit wurde in verschiedenen Ausschüssen zahlreiche Fragen zu diesem Projekt gestellt. Die Antworten können den Widerspruch zwischen den Aussagen…
Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Dieser Antrag wurde im Stadtrat am 16.06.2011 geändert beschlossen. Der Stadtrat möge beschließen: Die Stadtverwaltung wird aufgefordert, bei den benachbarten Verbandsgemeinden darauf hinzuwirken, dass bei freihändigen Vergaben…
Nun ist die Hälfe des Jahres ja bald vorbei. Ein Fahrrad für den Sommer?Tja – so lang es noch Fahrräder in der Innenstadt zu kaufen gibt. Wieso? Du als Vertreterin der Grünen Fraktion hattest doch extra 2004 beim Einzelhandelskonzept dafür gesorgt, Fahrradgeschäfte nicht in…
"Unsere Jugend ist unerträglich, unverantwortlich und entsetzlich anzusehen" sprach schon Aristoteles und blies damit ins selbe Horn wie die ehemalige Jugend -denn das gilt ja für alle- es heute immer noch gerne tut. An ihn musste ich unwillkürlich denken, als ich die ersten…
Wollen Sie einen Grund wissen, warum politisches Engagement sich lohnt? Ich nenne ihn einen: die Schließung des "Ausreisezentrums"! Seitdem die umstrittene Einrichtung vor ungefähr zehn Jahren von Ingelheim nach Trier umzog, wurde der Protest nicht leiser. Die…
Seit nunmehr einem Jahr ist Trier Fairtrade-Stadt. Wir haben schon viel erreicht, aber wir sind noch lange nicht am Ende. Fairer Handel schützt die Menschen vor Ausbeutung. Insbesondere gesundheitlich profitieren die Produzierenden, die oft zu arm sind, um sich genug Essen zu…
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]