Es mutet an wie ein Wunder: Vor zwei Jahren der Test, dann die wissenschaftlichen Gutachten von Uni und FH, und in wenigen Tagen wird die erste Umweltspur auf dem Alleenring in der Christophstraße mit Pinsel und Farbe realisiert werden. Es sind zwar nur 330 Meter, aber dennoch…
Das Exhaus gehörte seit Jahrzehnten zur Trierer Identität, und Tausende Menschen haben kostbare Erinnerungen daran. Doch Investitionsstau, Brandschutz und Misswirtschaft haben den vielfältigen Angeboten den Stecker gezogen. Eine Bürgerinitiative kämpft für einen Neuanfang und…
Kinder/Jugend/Familie | Kultur | Rathauszeitung | Soziales | Stadtratsfraktion
Die Zunahme des motorisierten Individualverkehrs (MIV) verknappt den für die Mobilität zur Verfügung stehenden Raum drastisch. Autos verdrängen Räder. Diese verdrängen die zu Fuß Gehenden. Verkehrskreuzungen lassen sich für diese meistens nur in mehreren Etappen überqueren –…
Gemeinsamer Antrag B90/Die Grünen und SPD: „Hitzeplan Trier" für die Stadtratssitzung am 28.09.2022
Anträge | Klima | Stadtratsfraktion | Umwelt
Gemeinsamer Antrag B90/Die Grünen und SPD für die Stadtratssitzung am 28.09.2022
Zwei wichtige Projekte in Trier-West sind im Rahmen zweier Feierstunden in Trier-West ihrer Bestimmung übergeben worden: Das Walburga-Marx-Haus beinhaltet die Kindertagesstätte mit 90 Betreuungsplätze für Krabbelgruppe und Kita sowie die Gemeinwesenarbeit und das…
Kinder/Jugend/Familie | Ortsbeirat | Stadtratsfraktion | Stadtverband
Der Tierschutzverein Trier existiert seit 1959 und unterhält das Trierer Tierheim im Ortsteil Zewen. Dort leben viele Tiere – Hunde, Katzen, Kleintiere – die auf ein neues Zuhause warten. Das Tierheim nimmt Fundtiere und beschlagnahmte Tiere auf. Einwohner*innen können dort…
Antrag für die Stadtratsfraktion am 12.07.2022
von Stadtrat Richard Leuckefeld an Frank Jöricke zu seinem Artikel "Exhaus-Lüge und Wahrheit über Egbert, Analyse" im Trierischen Volksfreund, 02.07.2022
Kennen Sie das auch? Sie lesen ein Wort, eine Redewendung oder Phrase und sind total begeistert über die Reichhaltigkeit der deutschen Sprache. Ich freue mich auch jedes Jahr darauf, wenn die Gesellschaft für deutsche Sprache wieder ihr Wort des Jahres kürt. Im Jahr 2018 war es…
Energie | Klima | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion | Umwelt
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Das nächste Treffen des Arbeitskreises Digitales findet online statt.
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]