Ausgewählte Kategorie: Kinder/Jugend/Familie
Sexismus ist in unserer Gesellschaft weiterhin ein anhaltendes Problem. Dies zeigt sich in den verschiedensten Bereichen der Gesellschaft. Frauen* verdienen oft weniger als Männer, sie sind weniger in Führungspositionen, politischen Ämtern und Vorständen repräsentiert, sie…
Gender | Kinder/Jugend/Familie | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion
Trier begründet seine Partnerschaft mit der Ukraine. Gestern Abend sind 14 Menschen zur Gründungsmitgliederversammlung der Deutsch-Ukrainischen Gesellschaft Trier im Foyer des Trierer Theaters zusammengetroffen. Die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und der Ukraine zu…
Demokratie/Teilhabe | Kinder/Jugend/Familie | Soziales | Stadtratsfraktion | Stadtverband
Rede von Wolf Buchmann in der Stadtratssitzung am 26. September 2023 zum gemeinsamen Antrag mit der Linksfraktion und der Fraktion Die FRAKTION: „Mögliche Maßnahmen im Sinne einer angemessenen Gedenk-, Mahn- und Erinnerungskultur für von Missbrauch Betroffene“: Sehr geehrter…
Kinder/Jugend/Familie | Reden | Soziales | Stadtratsfraktion
Der Platz zwischen Dom und Dommuseum heißt jetzt „Platz der Menschenrechte“, so wie es sich MissBiT, die Opferinitiative der Missbrauchsopfer & Betroffenen im Bistum Trier, schon seit Jahren wünscht. Heute Vormittag hat Dr. Thilo Becker, unser neuer Dezernent für Planen, Bauen…
Was haben Schultoiletten, sichere Fußwege vom Hauptbahnhof in die Stadt und Outlet Stores gemeinsam? Sie alle standen – neben vielen, vielen weiteren Ideen – auf den Ergebnis-Plakaten der 5. Trierer Jugendkonferenz, die kurz vor Beginn der Sommerferien in der Tufa stattfand und…
Kinder/Jugend/Familie | Rathauszeitung | Schulen | Stadtratsfraktion
Rede von Johannes Wiegel, unserem Sprecher für Religion, Gesellschaft und Brauchtum, in der Stadtratssitzung am 5. Juli 2023 zum Änderungsantrag einiger Stadtratsmitglieder zur städtischen Vorlage „Umbenennung Bischof-Stein-Platz“: Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, …
Kinder/Jugend/Familie | Reden | Soziales | Stadtratsfraktion
In den vergangenen Tagen sind die Forderungen, das Konzert von Till Lindemann am 20. November 2023 in der Arena Trier abzusagen, lauter geworden. Unter anderem haben die Feministische Vernetzung und der Frauennotruf hierzu eine Mailaktion gestartet. Wir als Fraktion Bündnis…
Gender | Kinder/Jugend/Familie | Kultur | Rathauszeitung | Sicherheit | Stadtratsfraktion
In den vergangenen Tagen sind die Forderungen, das Konzert von Till Lindemann am 20. November 2023 in der Arena in Trier abzusagen, immer lauter geworden. Unter anderem haben die Feministische Vernetzung und der Frauennotruf Trier hierzu eine Mailaktion gestartet. Wir als…
Gender | Kinder/Jugend/Familie | Kultur | Pressemitteilung | Sicherheit | Stadtratsfraktion
Sakristeien, Pfarrheime, Ferienlager - das sind die typischen Gefahrenorte, an denen Geistliche ihre Missbrauchstaten in einer quasifamiliären Nähe an arglosen Schutzbefohlenen begangen haben. Möglich war dies nur aufgrund systematischer Vertuschung durch das Bistum und wohl…
Demokratie/Teilhabe | Kinder/Jugend/Familie | Ortsbeirat | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion
Rede von Johannes Wiegel, unserem Sprecher für Religion und Gesellschaft in der Stadtratsfraktion, in der Stadtratssitzung am 1. Februar 2023 zu der städtischen Vorlage „Aberkennung der städtischen Würdigungen von Bischof Stein“: Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, liebe…
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]