Ausgewählte Kategorie: Inklusion
Am vergangenen Donnerstag hat sich der sogenannte „Behindertenbeirat" der Stadt Trier konstituiert. Das Ergebnis eines langen, durch die GRÜNE Fraktion angestoßenen Prozesses. „Zur Grundlage einer humanen und aufgeklärten Gesellschaft gehört, den Menschen nicht über sein…
In Trier ist die Gleichstellung und Integration behinderter Menschen ein Ziel kommunalpolitischen Handelns. Im Zeitraum vom 14. bis 19. November ist die Fotoausstellung „NoBody's Perfect" in der Mayerschen Buchhandlung am Kornmarkt zu sehen. Sie besteht aus zwölf lebensgroßen…
Gesundheit | Inklusion | Kultur | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion
Haltestelle „Kohlenstraße" Richtung Tarforst: Ein hoher, rutschiger Schneewall erschwert tagelang den Ausstieg aus dem Bus, während Wege und Straßen geräumt sind. Das ist äußerst gefährlich, besonders für mobilitätsbehinderte Menschen. Auch an anderen ÖPNV-Haltestellen gab es…
Inklusion | Mobilität | Rathauszeitung | Sicherheit | Stadtratsfraktion
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Das nächste Treffen des Arbeitskreises Digitales findet online statt.
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]