Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Der Stadtrat möge beschließen: Die Stadt Trier beendet so schnell wie möglich das Engagement in der Kohleverstromung im Gemeinschaftskraftwerk Hamm. Der Oberbürgermeister wird angewiesen, in der Gesellschafterversammlung der SWT…
Die in der letzten Stadtratssitzung verabschiedete Resolution fordert, die Abfallwirtschaft in öffentlicher Hand zu lassen. Dies war immer eine GRÜNES Anliegen.Sie bestätigt leider aber auch den „Status Quo": In Trier und der Region wird der Haus-Müll nur gesammelt, getrocknet…
...das war der Geist der Umweltkonferenz der Vereinten Nationen in Rio de Janeiro von 1992. Im Angesicht der japanischen Atomkatastrophe müssen wir uns bewusst werden, dass es auch in der Verantwortung der kommunalen Entscheidungsebenen liegt, umweltfreundliche Energien weiter…
Unsere schlimmsten Befürchtungen sind bestätigt. Nach neuesten Informationen verzögert sich die Inbetriebnahme des Kohlekraftwerkes Hamm-Uetrop – an dem auch die Trierer Stadtwerke beteiligt sind - auf unbestimmte Zeit. 2012 ist nicht mehr realistisch. Die Dreckschleuder soll…
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Unser Landtagswahlprogramm mitgestalten bei einem Open Space in der Geschäftsstelle