Ausgewählte Kategorie: Mobilität
Zu den auf Bundesebene anstehenden Beratungen über die Finanzierung des Schienenpersonennahverkehrs teilt Jutta Blatzheim-Roegler, Sprecherin für Mobilität, Verkehr und Tourismus BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz mit: „Rheinland-Pfalz gilt mit seinem…
Die Presse berichtete in der letzten Woche darüber, dass zwei Busunternehmen aus dem VRT aussteigen möchten. Landrat Streit prophezeit, dass das Ende des VRT den Verkehrskollaps für Trier bedeuten würde. Was tut der VRT, um seine Probleme zu lösen? Zuletzt wurde ein…
Anlässlich des Festakts zur Vergabe der Auszeichnung "Waldgebiet des Jahres 2012" des Bundes Deutscher Forstleute an den Meulenwald am 18.03.2012 äußert sich die Vorstandssprecherin von Bündnis 90/Die Grünen Trier, Corinna Rüffer, wie folgt: Bündnis 90/Die Grünen Trier…
Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Dieser Antrag wurde im Stadtrat am 13.12.2011 abgelehnt. Der Stadtrat möge beschließen: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, ein Konzept zum Winterdienst zu erarbeiten, das nachstehende Ziele verfolgt: Räumung wichtiger…
7:24 Uhr, Trier, Karl-Marx-Straße: Mitten auf dem Geh- und Radweg steht ein Taxi. Der Fahrer ist in der gegenüberliegenden Kneipe verschwunden und versucht, einen ziemlich angetrunkenen Zecher abzuholen. Der Chauffeur ist gar nicht gut gelaunt, muss er doch Angst haben, dass…
Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Dieser Antrag wurde im Stadtrat am 17.11.2011 geändert beschlossen. Der Stadtrat möge beschließen: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, an der Kreuzung Wasserweg / Franz-Georg-Straße einen Kreisverkehr einzurichten. Entsprechende…
Die Diskussion um den Erhalt der Tankstelle in der Ostallee hat viele Gemüter erregt. Die Argumentation der Befürworter basiert auf falschen Zahlen und Behauptungen: Niemals war die Rede davon, die Tankstelle für einen Radweg aus dem Weg zu räumen. Die in den Raum gestellten…
Was ist los in der Trierer Kommunalpolitik? Da wird ernsthaft im Stadtrat diskutiert, ob wegen einiger Fußballfans, die einige hundert Meter Fußweg scheuen, die Straßenverkehrsordnung aufgehoben werden soll. Wohl wissend das man eigentlich dafür nicht zuständig ist, sondern…
... steigen die Preise an,lässt der VRT uns zahlen,uns, die kein Auto han ...fragen wir uns wofür?Fahren denn mehr Busse?Schließt hinter den Schülern die Tür? ...fordern wir Neues einHoffen auf ein UmdenkenUnd bleiben damit allein. Bald ist wieder 1. Januar. Die…
Sommerferien – eigentlich ein Grund zur Freude, aber bei uns wachsen da immer die Sorgenfalten. Denn im September muss wieder ein Beschluss zur Fahrpreiserhöhung im VRT gefällt werden. Dieses Jahr steht eine Erhöhung bis zu 10% zur Diskussion. Viele der Fahrgäste, denen andere…
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]