
20.06.23 –
In den vergangenen Tagen sind die Forderungen, das Konzert von Till Lindemann am 20. November 2023 in der Arena Trier abzusagen, lauter geworden. Unter anderem haben die Feministische Vernetzung und der Frauennotruf hierzu eine Mailaktion gestartet. Wir als Fraktion Bündnis 90/die Grünen unterstützen die darin enthaltenen Forderungen ausdrücklich.
Die zahlreichen Berichte verschiedenster Frauen lassen unserer Ansicht nach keinen anderen Schluss zu, als davon auszugehen, dass Lindemann in einem erschreckenden Ausmaß systematisch an Frauen und minderjährigen Mädchen sexuelle Gewalt ausgeübt hat und dies von vielen unterstützt und teilweise sogar gefördert wurde. Neben der strafrechtlichen Verurteilung, die noch aussteht, ist diese systematische sexuelle Gewalt bereits jetzt politisch und moralisch zu verurteilen.
Wir begrüßen, dass nun der Einsatz von Awareness-Teams breiter diskutiert und deren Notwendigkeit auch in der Musikbranche stärker erkannt wird. Allerdings teilen wir die Ansicht der Initiator*innen der Mailaktion, dass ein Awareness-Team nicht dazu da ist, Besucherinnen vor dem Künstler zu schützen. Ein Awareness-Konzept kann nur funktionieren, wenn alle Beteiligten der Veranstaltung dahinterstehen.
Wir sind uns als Stadtratsfraktion der vertraglichen Zwänge der MVG Trier gegenüber dem Konzertveranstalter Popp Concerts bewusst und appellieren an die Organisator*innen, Mittel und Wege zu erörtern, wie auf die Durchführung des Konzerts verzichtet werden kann. Wir werden die Organisator*innen hierbei mit all unseren Möglichkeiten unterstützen. Sollte das Konzert aus vertraglichen Gründen für die MVG und die Stadt nicht verhindert werden können, so sehen wir die Notwendigkeit von Infoveranstaltungen im Vorfeld und vor Ort am Veranstaltungstag.
Caroline Würtz
Sprecherin für Frauen, Jugend, Kinder und Familie
Kategorie
Gender | Kinder/Jugend/Familie | Kultur | Rathauszeitung | Sicherheit | Stadtratsfraktion
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Am Donnerstag, 13. November 2025 findet die nächste Kreismitgliederversammlung statt.
Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin für Rheinland-Pfalz mit der Bundestagsabgeordneten Corinna Rüffer
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]