20.04.12 –
Man stelle sich vor, die NPD will an Hitlers Geburtstag eine Kundgebung abhalten, der dafür vorgesehene Platz ist schon längst von vielen friedlichen Menschen umzingelt und im Hintergrund erklingt zufällig John Lennons "Imagine". Genau das ist am diesjährigen 20. April am Trierer Balduinsbrunnen passiert, weitgehend unbeobachtet von der Öffentlichkeit.
"Der Erfolg, dass die anwesenden Vertreter einer menschenverachtenden Ideologie nicht auf zynische Weise den Geburtstag eines Massenmörders begehen konnten, ist dem spontanen und kreativen Geist der Trierer Zivilgesellschaft geschuldet", so die Trierer Grünen, die sich mit 15 Personen an der Aktion beteiligten. "Wir freuen uns, dazu beigetragen zu haben, eine weitere Provokation von Herrn Babic zu verhindern", so die Grünen weiter.
Die Grünen berichten zudem von einer hübschen Anekdote am Rande der Veranstaltung: Zwei junge Frauen, die eigentlich an der Kundgebung der rechtsextremen NPD teilnehmen wollten, entschieden sich spontan anders: "Das ist peinlich, wir müssen da austreten!". Recht so!
Kategorie
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Mitglieder, Ortsbeiräte, Fraktionäre und Vorstände treffen sich auf dem Weihnachtsmarkt.
Das nächste Treffen des Arbeitskreises Digitales findet in der Geschäftsstelle statt.
Servicehinweis des AK-Energie
Jetzt nochmals durchstarten und die städtische Förderung für Balkonsolar nutzen.
Gewalt gegen Frauen ist weltweit traurige Realität - und sie nimmt zu - auch in Deutschland. Diese Gewalt entsteht in patriarchalen Strukturen, [...]
Die Weltklimakonferenz in Belém endet ohne einen Fahrplan zum Ausstieg von fossilen Energien und deren klimaschädlichen Emissionen. Das liegt [...]
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]