27.03.21 –
Heute ist Earth Hour Day!
Deshalb Stromvertrag zu nachhaltigen Alternativen wechseln! Ende Gelände unterstützen! Heute Abend gemeinsam mit Menschen aus 180 Ländern das Licht ausmachen!
Dazu ruft Yelva Janousek, unsere klimapolitische Sprecherin in der Stadtratsfraktion auf: „Der Kampf gegen die Nutzung von fossilen Brennstoffen und mehr Biodiversität ist vielseitig. Auch wenn Haushalte 2019 in Deutschland nur 24,6 Prozent des Stromverbrauchs ausmachten, so können wir heute Abend beim Licht Ausschalten „Fuck you Industrie“ denken. Die hat nämlich den größten Anteil, 2019 mit 45,7 Prozent, des Gesamtverbrauchs von Strom in Deutschland, am liebsten mit den von der Bundesregierung künstlich am Leben gehaltenen Fossilen Brennstoffen. Happy Earth Hour!“
Und so geht's❗️
Zieht heute Abend, ???? 20.30 Uhr, für eine Stunde bei euch Zuhause den Stecker ???? und schaltet das Licht ???? aus. Wie wär‘s mal mit einem Candlelight Dinner ???? für Zwei oder die Familie oder einem Abendspaziergang? Oder nutzt die Pause, um mal richtig durchzuatmen und zur Ruhe zu kommen.
Macht ein Foto oder Video von euch beim Licht Ausschalten und postet es in den sozialen Netzwerken. Teilt der Welt mit, warum ihr bei der Earth Hour mitmacht. Für einen lebendigen Planeten ????? Oder die Energiewende? Für mehr Klimagerechtigkeit? Für eine Zukunft ohne Klimakrise ? Nicht vergessen:
Nutzt bitte die Hashtags #LICHTAUS und #EARTHHOUR.
Kategorie
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]