26.06.13 –
Die Grünen sehen im Gelände des alten Polizeipräsidiums immer noch eine Alternative.
Richtig sei, dass die Feuerwehr einen Flächenbedarf von ca. 10.500 qm angemeldet hat.
Am Polizeipräsidium stehen nach Aussage der Grünen ca 9.700 qm zu Verfügung.
Angesicht der Tatsache, dass die Feuerwehr mit der neuen Nebenwache Ehrang zusätzlich 10.000 qm zur Verfügung gestellt bekommt, sollte die Möglichkeit einer Kompensierung der Differenz von 800 qm genau geprüft werden.
Außerdem herrsche bei dem brachliegenden alten Polizeipräsidium Handlungsbedarf, bei dem Gelände Spitzmühle aber nicht.
Leuckefeld: „Es gibt für die beiden Standorte auch noch keine belastbare Kostenschätzung, die eine wichtige Grundlage für eine Entscheidung ist".
„Darüber hinaus handelt es sich bei der Spitzmühle aus stadtklimatischer Sicht um ein äußerst sensibles Gelände. Ohne ein unabhängiges, klimaökologisches Gutachten wird es aus grüner Sicht keine Zustimmung zu diesem Standort geben", so Leuckefeld abschließend.
Kategorie
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die Mitglieder der Grünen im KV Trier und alle Interessierten treffen sich um 10:00 Uhr zum Mosel-Cleanup, um entlang des Moselradwegs Müll zu sammeln. Greifzangen, Müllsäcke und Handschuhe sind vorhanden. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Mosel Cleanup Homepage.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]