28.03.17 –
Für den Haushalt 2015/2016 wurde ein Einsparverlangen seitens der ADD von 2015 (1,4 Mio), 2016 (1,9 Mio) als Bedingung der Haushaltsgenehmigung festgesetzt. Die „Freiwilligen Leistungen“ betreffen zu einem großen Teil den gesamten Kulturbereich.
Dies hatte damals auch das Theater mit einem Anteil für den Doppelhaushalt von ca. 1 Million schwer belastet. Für den Haushalt 2017 und 2018 ist eine weitere Einsparauflage zu erwarten. Um Klarheit über die immer wieder betonte Gefahr der Aufkündigung des KEFS durch die ADD zu erhalten, hat die Grüne Fraktion drei Fragen eingereicht.
Die Antworten der Verwaltung erfahren Sie hier.
Kategorie
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]