Man stelle sich vor, die NPD will an Hitlers Geburtstag eine Kundgebung abhalten, der dafür vorgesehene Platz ist schon längst von vielen friedlichen Menschen umzingelt und im Hintergrund erklingt zufällig John Lennons "Imagine". Genau das ist am diesjährigen 20. April am…
Die Presse berichtete in der letzten Woche darüber, dass zwei Busunternehmen aus dem VRT aussteigen möchten. Landrat Streit prophezeit, dass das Ende des VRT den Verkehrskollaps für Trier bedeuten würde. Was tut der VRT, um seine Probleme zu lösen? Zuletzt wurde ein…
Der nahtlose Übergang ist notwendig, um die Existenz der Skatehalle zu sichern. Allenfalls in den Sommerferien wäre eine kurze Übergangsphase von wenigen Wochen denkbar. In der Konsequenz heißt das, dass die Halle erst an einen Investor übergeben werden kann, wenn der Umzug…
Der Tourismus bietet vielen Menschen in unserer Stadt und Region Arbeit und Lohn.Im letzten Jahr gab es mehr als zwei Millionen Gäste (ein Plus von 2,7 %) und knapp sechs Millionen Übernachtungen (ein Plus von 1,6%).Mit großer Sicherheit wird das Potential durch die…
Anlässlich des Festakts zur Vergabe der Auszeichnung "Waldgebiet des Jahres 2012" des Bundes Deutscher Forstleute an den Meulenwald am 18.03.2012 äußert sich die Vorstandssprecherin von Bündnis 90/Die Grünen Trier, Corinna Rüffer, wie folgt: Bündnis 90/Die Grünen Trier…
„Das ist voll die alte Tante, die ist bestimmt schon dreißig", so ein Jugendlicher in der Bahn.Das ist zunächst einmal lustig, weist aber auf eine entscheidende Tatsache hin: Im Stadtrat sitzen fast nur Menschen, die für Jugendliche unglaublich alt sind. Selbst die Jüngeren…
Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, der FWG-Fraktion und der Linksfraktion Der Stadtrat möge beschließen: Der Verkauf des Grundstücks kann erst dann erfolgen, wenn eine Alternative gefunden wurde, die einen nahtlosen Betriebsübergang durch die Skater und Biker…
Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, der FWG-Fraktion und der Linksfraktion Der Stadtrat möge beschließen: Der Verkauf des Grundstücks kann erst dann erfolgen, wenn eine Alternative gefunden wurde, die einen nahtlosen Betriebsübergang durch die Skater und Biker…
Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FWG, FDP und der Linken Dieser Antrag wurde im Stadtrat am 28.02.2012 ungeändert beschlossen. I.) Grundkonsens Das Projekt X soll erhalten werden! II.) Verfahren Das weitere Prozedere wird offen…
...in der Innenstadt. Viele Schaufensterscheiben blind, mit Plakaten verklebt oder Graffiti besprüht.Gelangweilt schauen Verkäufer und Verkäuferinnen nach Kundschaft. 1 oder 2 Kaufhäuser geschlossen, wartend auf neue Nutzung bzw. Investoren. Keine Angst – zu diesem Szenario…
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]