Die Ratsfraktion der Grünen bekräftigt ihre Ablehnung zu den Überlegungen im Flächennutzungsplan, das Moselstadion an den Messepark zu verlegen.Ihre Haltung begründet die Fraktion sowohl aus finanzieller wie verkehrspolitischer Sicht. „Bei der jetzigen Finanzlage der Stadt…
Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Dieser Antrag wurde am 19.11.2013 im Stadtrat gestellt. Der Antrag wurde in den Dezernatsausschuss IV verwiesen. Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, in Kandel/Pfalz findet seit diesem Sommer ein…
Gemeinsamer Antrag der CDU-Fraktion, der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, der FWG-Fraktion und der Linksfraktion Dieser Antrag wurde am 19.11.2013 im Stadtrat gestellt und geändert beschlossen. Der Stadtrat möge beschließen: Die Stadt Trier erhält das…
Gemeinsamer Antrag aller Fraktionen Dieser Antrag wurde am 19.11.2013 im Stadtrat gestellt und ungeändert beschlossen. Der Stadtrat möge beschließen: Die Stadtverwaltung Trier wird beauftragt, einen Prozess zur Erarbeitung eines Handlungskonzeptes Inklusion für die Stadt…
Tempo 30 wird von der Fachwelt unumstritten als Maßnahme zur Reduzierung der Lärmbelastung und Erhöhung der Sicherheit im Straßenraum angesehen. In der Stadtratssitzung am 19.11. stellen wir einen Antrag mit dem Ziel, den Streckenabschnitt der Bundesstraße zwischen Bonner…
Letzte Woche stand ich auf der Bitburger Straße ewig im Stau und hatte viel Zeit nachzudenken: Straßen sind der Trierer liebstes Kind. Knapp 500.000 Euro haben das Abfräsen eines Sandsteinfelsens und der kurze dreispurige Ausbau der Bitburger Straße gekostet. Ich bezweifle…
Die Ortsbeiräte sind das Fundament der basisdemokratischen organisierten Bürgerbeteiligung in unserer Stadt. Und deren Einrichtung in Trier ging auf eine Initiative der Grünen zurück. Es war schon immer unser Anliegen, dass möglichst viele Bürger die Möglichkeit haben, sich im…
Eine Durchgrünung der Innenstadt gehöre nicht zu einer Stadt wie Trier als Oberzentrum, sei zu klein kariert und passe eher zu Winzerdörfern. Einer solchen Ansicht ist energisch zu wiedersprechen. Seit drei Jahren gibt es das bepflanzte und blühende Andernach. Eine kleine…
Unser Antrag, in der Stadt Trier ein anonymisiertes Bewerbungsverfahren einzurichten, sorgte für einige Verwirrung. Wir forderten den Verzicht auf persönliche Angaben wie Geschlecht, Herkunft, Religion usw. bei zukünftigen externen Bewerbungsverfahren. Zur Klarstellung: Es…
Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Dieser Antrag wurde am 01.10.2013 im Stadtrat gestellt. Der Antrag wurde in den Steuerungsausschuss verwiesen. Der Stadtrat möge beschließen: 1. Die Stadtverwaltung greift bei künftigen externen Bewerbungsverfahren zu einem…
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]