Achtung Krötenwanderung! Schilder weisen darauf hin, wenn Amphibien auf ihrem Weg zu ihren Laichgewässern unsere Straßen überqueren müssen. Doch oft reicht dies nicht, Zäune müssen her und Freiwillige, die die Tierchen auf die andere Straßenseite tragen. Um die Kröten zu…
Seit Ende Februar bis voraussichtlich Anfang Mai machen sich Kröten, Frösche und Molche auf den Weg zu ihren Laichgewässern. Da sie dabei stellenweise auch Straßen überqueren müssen, werden jährlich unzählige Tiere von unvorsichtigen Autofahrern überfahren. Daher ist auf dem…
Am Mittwoch hat der Stadtrat Trier die personellen und finanziellen Voraussetzungen geschaffen, um den Aktionsplan Istanbul-Konvention auf den Weg zu bringen. Alle demokratischen Fraktionen betonten die Wichtigkeit dieses Schrittes und stimmten der Vorlage zu. Die AfD…
Gestern war Weltfrauentag - zur Stärkung der Frauenrechte, zur Ermutigung, für Feminismus und Gleichberechtigung einzustehen und diese einzufordern, aber auch sich daran zu erinnern, welche Rechte sich Frauen bereits erkämpft haben! Frauen in Führungspositionen: In Deutschland…
„Die würde man besser ignorieren und ihnen keine Aufmerksamkeit schenken!“, „Nicht wegen denen, sondern wegen den ganzen anderen Demos stand ich im Stau!“, „Die müssten die Polizei selbst bezahlen, dann kämen die nicht wieder!“ Solche Bemerkungen habe ich vergangenen Samstag…
Diesen Donnerstag wird im Dezernatsausschuss II der Stadt Trier über die Vorlage „Schaffung der personellen und organisatorischen Voraussetzungen zur Umsetzung der Istanbul-Konvention“ beraten. Diese Vorlage ist ein wichtiges Zwischenergebnis auf dem langen Weg der Umsetzung…
Bei einem Blick aus dem Fenster auf die schneebedeckten Dächer unserer Stadt scheint der Klimawandel weit weg. Auch das letzte Jahr, das weltweit bestimmt war durch Corona und den zunehmenden Trumpismus, war der Dringlichkeit des Themas nicht gerade dienlich. Nun habe ich…
Unser stellvertretender Fraktionssprecher im Stadtrat und Kandidat für die Landtagswahl, Michael Lichter, setzt sich für den Erhalt der Justizvollzugsanstalt in Trier ein. Im März 2018 war bekannt geworden, dass das Land eine Verlegung der Trierer Einrichtung nach Wittlich…
Die Stadt und ihre Unternehmen tragen eine besondere Verantwortung in ihrer Rolle als Arbeitgeber. Nur wenn die öffentliche Hand mit gutem Beispiel vorangeht, können Staat und Gesellschaft von privatwirtschaftlichen Unternehmen erwarten, dass auch sie sich an freiwillige…
Michael Düro - GRÜNER Ortsvorsteher in Mitte/Gartenfeld gibt hinsichtlich der Umbenennung der Hindenburgstraße einen Zwischenstand bekannt: "18 Vorschläge der Bürger*innen sind noch im Rennen".
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]