Ausgewählte Kategorie: Bäume
"Auswirkungen der Hitze auf städtisches Grün" Text und Antwort "Sachstand Wohnungsportal" Text und Antwort "Sachstand Solidarkarte" Text und Antwort
Auf Antrag der CDU-Fraktion in den Fachausschuss verwiesen. Die Verwaltung wird beauftragt, erstmals in der Pflanzzeit 2019 ein Kontingent von 200 Bäumen an Gartenbesitzer im Stadtgebiet zu verschenken. Im Jahr 2020 soll das Kontingent an den in 2019 erkennbaren Bedarf…
Rede von Anja Reinermann-Matatko Sehr geeehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren Nur 30% der Trierer Bäume sind gesund. Die anderen sind mehr oder weniger krank. Viele der Ursachen für den schlechten Zustand können wir selbst beeinflussen: Die…
Nur jeder 3. Baum in Trier gilt nach dem aktuellen Baumkataster als gesund. Wenn wir unsere Bäume schützen wollen, ist es höchste Zeit, endlich zu handeln. Als wesentliche Gründe für den schlechten Zustand der Bäume im Stadtgebiet nennt die Stadtverwaltung auf Anfrage: …
Mit "Xynthia" hatten wir ein Naturereignis, das schlimmer als "Katharina" war und das heute nach 6 Wochen noch zu sehen ist. Überall wo im Trierer Naherholungsgebiet Wälder, Baumgruppen oder Alleen stehen, sind Bäume zu Bruch gegangen. Laut unserer Trierer Försterin Frau…
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]