Jede Woche veröffentlichen wir unter der Rubrik "Meinung der Fraktionen" einen Artikel auf Seite 2 der Rathauszeitung. Unsere Fraktionär*innen wechseln sich in regelmäßigen Abständen ab. Worüber die oder der Einzelne schreibt, bleibt ihr oder ihm selbst überlassen. Denn wir legen Wert darauf, über den Tellerrand hinauszublicken und themenübergreifend zusammenzuarbeiten.
Die Aufregung über die „Rasen-Liegefläche“ im Palastgarten kann ich nicht verstehen! In einigen Veranstaltungen des Bistums sowie diversen Ausschüssen des Stadtrats wurde auf diese „Ackerfläche“ nach der Heilig-Rock-Wallfahrt hingewiesen. Es ist polemisch, jetzt auf eine…
Ultimativer kommunalpolitischer Dauerbrenner – eigentlich könnte er jede Woche spielend die gesamte Rathaus Zeitung füllen – ist die desaströse Haushaltslage der Stadt Trier. Jedes Mitglied des Rates, egal wie hoch das persönliche Einkommen und Vermögen sein mag, dürfte…
Kurze Beine - kurze Wege! Dass Eltern und Kinder sich einen kurzen Schulweg wünschen ist verständlich und nicht zu kritisieren. Wobei die Länge oder Kürze eines Schulweges noch nichts über seine Gefährlichkeit aussagen. 500 m zu Fuß im Stadtgebiet können viel gefährlicher sein…
Egal wie man zur Wallfahrt steht, sie bringt positive Erkenntnisse. Gemeint sind nicht plötzliche Erleuchtungen angesichts des „Heiligen Rockes", sondern verkehrslenkende Maßnahmen und Besucherinformationssysteme. Wie wohltuend ist es, dass die Liebfrauenstraße und der…
Eigentlich ist es ganz einfach: Wer mit christlich-katholischem Glauben nichts anfangen kann, stelle sich vor, er oder sie befinde sich auf einer Urlaubsreise in ein fremdes fernes Land, in dem ein Teil der Ureinwohner skurril anmutenden religiösen Ritualen nachgeht, indem sie…
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Opposition - Was nun? Gesprächsrunde mit der Bundestagsabgeordneten Corinna Rüffer bei verganem Picknick
Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen in der Grünen Geschäftsstelle.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]