Jede Woche veröffentlichen wir unter der Rubrik "Meinung der Fraktionen" einen Artikel auf Seite 2 der Rathauszeitung. Unsere Fraktionär*innen wechseln sich in regelmäßigen Abständen ab. Worüber die oder der Einzelne schreibt, bleibt ihr oder ihm selbst überlassen. Denn wir legen Wert darauf, über den Tellerrand hinauszublicken und themenübergreifend zusammenzuarbeiten.
Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Im Jahr 1989(!) beschloss der Stadtrat den Kornmarkt und den Stockplatz vom Autoverkehr zu befreien. Einfach war das damals nicht, was schon daran zu erkennen ist, dass der Beschluss mit knappster Mehrheit getroffen wurde und die damalige Stadtverwaltung dermaßen…
Für uns ist nicht die schnelle Realisierbarkeit eines Baugebietes maßgeblich, sondern bei langfristiger Betrachtung die Auswirkungen auf Naturschutz, Mobilität und Schaffung bezahlbaren Wohnraums: Mit einem Baugebiet am Brubacher Hof wird abgekoppelt von Mariahof eine weitere…
Die Pläne für die sogenannte „Westumfahrung Trier“ waren eigentlich schon längst eingemottet. Seit 2004 wurde das Vorhaben mit hohem ökologischem Risiko aufgrund seiner schlechten Wirtschaftlichkeit nicht mehr weiter verfolgt. Der Planfeststellungsbeschluss wurde aufgehoben.
Mobilität | Planen/Bauen | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion | Umwelt
Die Deutschland-Rallye verlässt Trier und geht ins Saarland. Über die Gründe schweigt der ADAC sich aus. Aber man kann vermuten, daß es wie so oft ums Geld geht. Wenn nun in der Trierer Presse der Vorwurf laut wird, man hätte mehr um den Verbleib der Rallye kämpfen müssen, so…
Vor genau 30 Jahren ging das Atomkraftwerk in Cattenom ans Netz. Seitdem gab es in dem Pannenmeiler bereits über 800 Störfälle. Während wir in Deutschland schon bald alle Atomkraftwerke abgeschaltet haben werden, soll der Schrottreaktor in Cattenom noch weitere 30 Jahre am Netz…
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]