Jede Woche veröffentlichen wir unter der Rubrik "Meinung der Fraktionen" einen Artikel auf Seite 2 der Rathauszeitung. Unsere Fraktionär*innen wechseln sich in regelmäßigen Abständen ab. Worüber die oder der Einzelne schreibt, bleibt ihr oder ihm selbst überlassen. Denn wir legen Wert darauf, über den Tellerrand hinauszublicken und themenübergreifend zusammenzuarbeiten.
Ausgewählte Kategorie: Sicherheit
... und nicht auf die Straße. Es ist noch nicht sehr lange her, da war Salz so kostbar, dass es mit Gold aufgewogen wurde. Damals wäre niemand auf die Idee gekommen, das weiße Gold einfach so auf Straßen und Gehwege zu streuen. Zudem ist der Nutzen von Streusalz sehr gering:…
... wir bei der Gestaltung der Innenstadt nicht mehr aus Sicht der Auto Fahrenden, sondern von den dort Lebenden ausgehen. Junge wie alte Menschen könnten in allen Bereichen ohne Einschränkung Wege und Plätze nutzen, könnten außer zu Fuß auch mit dem Rad gefahrlos unterwegs…
Mobilität | Planen/Bauen | Rathauszeitung | Sicherheit | Stadtratsfraktion | Umwelt
Jeden Tag versucht ein Mann in Deutschland seine Partnerin zu töten. Jeden einzelnen Tag. An jedem dritten Tag gelingt es ihm. Am 25. November jährt sich zum 20. Mal der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt an Frauen* und die Zahlen sind nach 20 Jahren immer noch…
Im September haben Vertreter der Stadtratsfraktion die von der Schließung bedrohte JVA Trier besucht. Dort haben wir uns über die Pläne des Justizministeriums informiert, das leerstehende Nebengebäude der JVA Wittlich zu sanieren und die in Trier vorhandenen Haftplätze aus…
Planen/Bauen | Rathauszeitung | Sicherheit | Soziales | Stadtratsfraktion
Wir freuen uns, dass die Deutsche Bahn AG und die Bundesregierung zu einer Einsicht gekommen sind und daraufhin der Weg für die Planfeststellung der Trierer Weststrecke freigemacht wurde. Jetzt liegt es am Landesbetrieb für Mobilität, schnell die Weichen für einen zügigen…
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]