Jede Woche veröffentlichen wir unter der Rubrik "Meinung der Fraktionen" einen Artikel auf Seite 2 der Rathauszeitung. Unsere Fraktionär*innen wechseln sich in regelmäßigen Abständen ab. Worüber die oder der Einzelne schreibt, bleibt ihr oder ihm selbst überlassen. Denn wir legen Wert darauf, über den Tellerrand hinauszublicken und themenübergreifend zusammenzuarbeiten.
Ausgewählte Kategorie: Schulen
Bundesfinanzminister Schäuble hat einen Geldsegen für den Bund entdeckt. Diesen gibt die CDU in ihrem Wahlprogramm gerade fleißig aus. Aber das Bundesprogramm zur Schulsozialarbeit verlängert die Bundesregierung nicht über den 31.12.2013 hinaus. Während der Bund offenbar in…
Kinder/Jugend/Familie | Rathauszeitung | Schulen | Stadtratsfraktion
Unter dem Motto „Bessere Bedingungen für junge Radler" sind rund 500 Schülerinnen und Schüler des Auguste-Viktoria- und des Max-Planck-Gymnasiums gemeinsam bei bestem Spätsommerwetter mit dem Fahrrad zur Schule gefahren. Hintergrund war die Europäische Woche der Mobilität und…
Seit das Gutachterbüro biregio den ersten Schulentwicklungsplan vorlegte, und Herr Krämer-Mandeau in der Arena diesen erläuterte, ist in Trier viel in Bewegung geraten. Uns Fraktionär*innen erreichte bislang eine Vielzahl von E-Mails und Briefen. Nicht nur Elterninitiativen,…
Politik wird gemacht, um zu bewahren, was bewahrenswert ist oder um zu verändern, was nicht gut ist. Da hierüber die Meinungen naturgemäß auseinander gehen, gibt es in einer Demokratie politischen Streit. Bei Wahlen entscheiden dann die Wählerinnen und Wähler, in welche…
Demokratie/Teilhabe | Finanzen | Kinder/Jugend/Familie | Rathauszeitung | Schulen | Stadtratsfraktion
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
An diesem Tag wollen wir auf Initiative unserer Sprecherin Patricia Doerr den Arbeitskreis "Digitales" gründen. Wir freuen uns über alle am Thema Digitalisierung Interessierten, die an diesem Abend vorbeischauen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die Mitglieder der Grünen im KV Trier und alle Interessierten treffen sich um 10:00 Uhr zum Mosel-Cleanup, um entlang des Moselradwegs Müll zu sammeln. Greifzangen, Müllsäcke und Handschuhe sind vorhanden. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Mosel Cleanup Homepage.