Ausgewählte Kategorie: Mobilität
Der modifizierte Antrag wurde bei 2 Gegenstimmen der FDP einstimmig beschlossen. Diese geänderte Version im Anschluss an den ursprünglichen Text. SICHER ÜBERQUEREN! Der Stadtrat möge beschließen: 1. Der Abbau der Fußgängerüberwege (Zebrastreifen) ist sofort zu stoppen. …
In den Fachausschuss zur weiteren Beratung verwiesen Der Stadtrat möge beschließen: 1. Der Bezirk innerhalb des Alleenrings zwischen Simeonstraße, Brotstraße, Neustraße im Westen, Christophstraße im Norden, Balduinstraße und Schellenmauer, Weimarer Allee im Osten und…
Anträge | Gesundheit | Mobilität | Schulen | Stadtratsfraktion
Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Dieser Antrag wurde am 19.11.2013 im Stadtrat gestellt. Der Antrag wurde in den Dezernatsausschuss IV verwiesen. Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, in Kandel/Pfalz findet seit diesem Sommer ein…
Änderungsantrag der Fraktion Bündis 90/Die Grünen zum Antrag der CDU-Fraktion Dieser Änderungsantrag wurde im Stadtrat am 15.11.2012 geändert beschlossen. Der Stadtrat möge beschließen: Die Mitgliedschaft im Verkehrsverbund der Region Trier (VRT) ist gemäß § 20 Abs. 3…
Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Dieser Antrag wurde im Stadtrat am 13.12.2011 abgelehnt. Der Stadtrat möge beschließen: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, ein Konzept zum Winterdienst zu erarbeiten, das nachstehende Ziele verfolgt: Räumung wichtiger…
Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Dieser Antrag wurde im Stadtrat am 17.11.2011 geändert beschlossen. Der Stadtrat möge beschließen: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, an der Kreuzung Wasserweg / Franz-Georg-Straße einen Kreisverkehr einzurichten. Entsprechende…
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
An diesem Tag wollen wir auf Initiative unserer Sprecherin Patricia Doerr den Arbeitskreis "Digitales" gründen. Wir freuen uns über alle am Thema Digitalisierung Interessierten, die an diesem Abend vorbeischauen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die Mitglieder der Grünen im KV Trier und alle Interessierten treffen sich um 10:00 Uhr zum Mosel-Cleanup, um entlang des Moselradwegs Müll zu sammeln. Greifzangen, Müllsäcke und Handschuhe sind vorhanden. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Mosel Cleanup Homepage.
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]