06.06.23 –
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Leibe,
die Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD und FDP bitten, den gemeinsamen Antrag „Verbesserung der Aufenthaltsqualität in Straßen und auf Plätzen durch Einrichtung von Pflanzinseln“ auf die Tagesordnung der Stadtratssitzung am 5. Juli 2023 zu setzen.
Der Stadtrat möge beschließen:
Die Verwaltung wird gebeten, zu prüfen,
Begründung:
zu 1.
Unsere Straßen und auch die vornehmlich zum Parken genutzten Plätze dienen immer noch hauptsächlich dem MIV und dem ruhenden Verkehr und laden nicht ein zum Verweilen, obwohl dort viele unterschiedliche Menschen leben. Diesen gilt es, Möglichkeiten zur Begegnung und zum Austausch zu schaffen. Dabei könnten evtl. unter Freisetzung bzw. Bereinigung anderweitig genutzter Flächen in Straßen in einem ersten Schritt temporär Sträucher in Pflanzkübeln aufgestellt und mit Sitzbänken verbunden werden. Eine solche Maßnahme wäre auch gleichzeitig ein Beitrag zu einem verbesserten Klima in diesen Straßen und auf diesen Plätzen und würde ein Beitrag gegen die Überhitzung der Stadt darstellen.
zu 2.
Das Land fördert z.B. über das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Maßnahmen des Stadt- und Dorfgrüns.
zu 3.
Sowohl die LA21 als auch einzelne Ortsbeiräte befassen sich schon seit längerem mit diesem Thema und sind bereit, sich hier mit einzubringen.
Mit freundlichen Grüßen,
gez. | gez. | gez. |
Kategorie
Anträge | Klima | Planen/Bauen | Stadtratsfraktion | Umwelt | Wirtschaft
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]