07.11.17 –
Ohne Bordellwerbung – das wäre ein Fortschritt auf vielen Gebieten:
· die Würde aller Frauen fände vermehrt Anerkennung
· der Jungendschutz würde deutlich verstärkt
· das Stadtbild würde um ein Vieles verbessert.
Doch leider ist es noch nicht so weit. Ende Oktober 2017 stand dieses Plakat auf vier Rädern noch in der Straße „Im Speyer“. Auch auf verschiedenen Plakatwänden wird noch für den Besuch eines Bordells geworben, sogar wenn sich dieses weit weg von Trier befindet.
Damit muss endlich Schluss sein!!!
Wir fordern, dass das neue Prostituiertenschutzgesetz von Juli 17 so schnell wie möglich umgesetzt wird und Zuwiderhandlungen erfolgreich geahndet werden.
Wir bedanken uns beim Dezernenten Thomas Schmitt und allen beteiligten Personen, die sich dafür einsetzen aufs Herzlichste.
Christa Jessulat
Kategorie
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]