
03.07.13 –
Der Antrag wurde am 03.07.2013 im Stadtrat mehrheitlich verabschiedet.
Der Stadtrat möge beschließen:
1. Der Stadtrat bekräftigt seinen Beschluss vom 15.10.2012, mit dem er sich für einen Waldkindergarten in Trier ausgesprochen hat.
2. Der Stadtrat begrüßt die zwischenzeitlich erfolgte Inbetriebnahme durch die Initiative "Waldpänz". Um einen dauerhaften Betrieb in dem durch den Kindertagesstättenbedarfsplan formulierten Umfang zu gewährleisten, sind nach Auffassung des Rates bauliche Maßnahmen erforderlich.
3. Der Stadtrat nimmt zur Kenntnis, dass die hierfür erforderliche Baugenehmigung noch nicht erteilt wurde.
4 Der Stadtrat beauftragt daher die Verwaltung, alles erforderliche zu tun, damit der weitere Betrieb auch nach Oktober 2013 möglich ist.
Zur Rede
Kategorie
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am Donnerstag, 13. November 2025 findet die nächste Kreismitgliederversammlung statt.
Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin für Rheinland-Pfalz mit der Bundestagsabgeordneten Corinna Rüffer
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]