28.08.12 –
Kein Problem, geblitzt wird hier ja eh nicht. Stimmt so nicht ganz, denn es gibt die Trier-Tage der Polizei. Aber ansonsten? Straße frei für Raser_innen, nicht nur zur ADAC-Rallye (aber dann wieder mal besonders intensiv).
Auch in den Trierer Bürgerhaushalten wurden häufigere Geschwindigkeitskontrollen gefordert.
Dazu muss die Stadt allerdings die Geschwindigkeitsüberwachung in die eigene Hand nehmen. Rechtlich geht das. Der Wille dazu fehlte bisher.
Wir stellen in der Ratssitzung am 30. August den Antrag auf Kommunale Geschwindigkeitsüberwachung, weil wir wollen, dass unsere Straßen sicherer werden und dass Rasen in Trier keine Kavaliersdelikt mehr ist.
Den kompletten Antragstext und Begründung finden Sie hier.
Anja Reinermann-Matatko, Mobilitätspolitische Sprecherin
Kategorie
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Auch in diesem Jahr marschieren Bündnis 90 / Die Grünen wieder beim Christopher Street Day mit.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen in der Grünen Geschäftsstelle.
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]