
04.09.19 –
„Die Entscheidung im Rat war knapp, mit einer Stimme Mehrheit haben sich die demokratischen Parteien für den Erhalt des Brubacher Hofes ausgesprochen“, erklärt die Fraktionsvorsitzende Anja Reinermann-Matatko.
Seit Jahrzehnten wurde immer wieder versucht den wichtigen Naherholungsraum neben dem Naturschutzgebiet zuzubauen. Dem haben Bündnis 90/Die Grünen mit ihrer Initiative im Rat nun einen Riegel vorgeschoben. Wenn jetzt von Seiten des Stadtvorstandes behauptet wird, es gäbe keine Alternativen zum Bebauungsgebiet Brubacher Hof, dann ist das schlicht nicht wahr.
Auch wäre das Gebiet nicht schnell zu entwickeln gewesen, wie immer wieder behauptet wird, die angekündigten Klagen hätten hier zu erheblichen Verzögerungen geführt.
„Damit wir schnell bezahlbaren Wohnraum bekommen, müssen endlich die Bebauungspläne für die Jägerkaserne und das ehem. Busdepot, das Burgunderviertel und das A.R.T.-Gelände in der Löwenbrückner Straße auf den Tisch. Hier müssen unverzüglich Fakten geschaffen werden, damit mehrere hundert Wohnungen für Menschen mit geringem und mittlerem Einkommen gebaut werden können“, so Thorsten Kretzer Sprecher für Wohnungspolitik.
Auch die Aussage, dass nach der Absage an das Baugebiet Brubach kein Entwicklungsgebiet in Trier mehr zur Verfügung steht ist falsch.
Im Rahmen der Erarbeitung des Flächennutzungsplanes wurden die Gebiete Ruwer-Zentenbüsch und Langenberg (Zewen, Euren) als geeignete Flächen benannt. Entsprechende Untersuchungen dazu sind weit fortgeschritten und liegen der Verwaltung vor.
"Es gibt keinen Grund zu behaupten, Trier hätte nach dem Stadtratsbeschluss zu Brubach kein ausreichendes Bauland mehr", so Anja Reinermann-Matatko abschließend.
Kategorie
Planen/Bauen | Pressemitteilung | Stadtratsfraktion | Umwelt
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am Donnerstag, 13. November 2025 findet die nächste Kreismitgliederversammlung statt.
Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin für Rheinland-Pfalz mit der Bundestagsabgeordneten Corinna Rüffer
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]