
05.06.18 –
„Die diskriminierende Personalpolitik der kirchlichen Träger muss beendet werden“, fordert Peter Hoffmann von den Grünen im Trierer Stadtrat.
Durch die Reduzierung der Betreuungszeiten in der Kita Herz-Jesu werde ein eklatanter Mangel an Realitätsbewusstsein bei den Kirchen sichtbar, denn diese Stellen nur Personen christlichen Glaubens ein.
„Wir werden dies in einer der kommenden Stadtratssitzungen thematisieren.“ Vor allem in Zeiten des Fachkräftemangels könne es sich kein Arbeitgeber leisten, Bewerberinnen und Bewerber anderen Glaubens oder konfessionslose abzulehnen. Eine solche Personalpolitik ist realitätsfremd und diskriminierend, so Hoffmann weiter.
„Die Probleme werden so völlig unnötig auf die verbleibenden Beschäftigten, die Eltern und die Kinder abgewälzt. Wir werden uns im Sinne der Beschäftigten, der Eltern und der Kinder dagegen wehren“, so Hoffmann abschließend.
Kategorie
Kinder/Jugend/Familie | Pressemitteilung | Stadtratsfraktion
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am Donnerstag, 13. November 2025 findet die nächste Kreismitgliederversammlung statt.
Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin für Rheinland-Pfalz mit der Bundestagsabgeordneten Corinna Rüffer
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]