
03.12.24 –
Egal ob Schulen, Turnhallen oder Kitas saniert werden sollen. Es dauert lange, sorgt für viel Frust und wird meistens teurer als geplant. Seit Jahrzehnten schiebt die Stadt Trier einen Sanierungsstau vor sich her. Viele Kinder und Jugendliche haben ihre gesamte Schulzeit in sanierungsbedürftigen Gebäuden verbracht.
Der notwendige Ausbau von Plätzen bei der Ganztagsbetreuung wird zusätzlich dazu führen, dass neue Räume gebaut werden müssen. Nicht zu vergessen die dringend erforderliche energetische Sanierung der Gebäude, die langfristig Kosten einspart. Die Verwaltung gibt ganz offen zu, dass sie nicht sagen kann, wann eine bereits jetzt dringend erforderliche Maßnahme umgesetzt werden kann.
Seit Jahren diskutieren wir darüber, wie wir aus dieser Situation herauskommen. Eine Lösung wurde bislang nicht gefunden, weil es nicht möglich ist, die Hindernisse, die es innerhalb der Verwaltung gibt, zu beseitigen. Die Mitarbeitenden bemühen sich nach Kräften, aber Doppelstrukturen, zersplitterte Zuständigkeiten und zu wenig Personal können sie nicht beeinflussen.
Die Fraktionen von CDU, GRÜNEN und FDP wollen jetzt neue Wege gehen. Der Bau und die Sanierung der städtischen Gebäude sollen aus dem Rathaus ausgelagert werden. Wir wollen eine Gesellschaft gründen, in der alle notwendigen Kompetenzen in einer Hand versammelt sind. Und die deshalb endlich Tempo in die städtischen Baumaßnahmen und Sanierungsprojekte bringen kann. Damit sich Kinder und Jugendliche in schönen Schulen wohlfühlen und lieber und besser lernen.
Wolf Buchmann
Sprecher für Soziales
Kategorie
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am Donnerstag, 13. November 2025 findet die nächste Kreismitgliederversammlung statt.
Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin für Rheinland-Pfalz mit der Bundestagsabgeordneten Corinna Rüffer
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Konstantin von Notz, MdB und stellvertretender [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]