Menü
01.03.22 –
Nie wieder! Nie mehr wieder! Nie mehr Krieg!
Diese Worte begleiten uns jedes Jahr um den Volkstrauertag. Umso mehr erschüttert und schockiert uns, dass nach dem russischen Angriff auf die Ukraine Krieg –mitten in Europa- herrscht. Unsere Solidarität gilt allen Menschen in der Ukraine.
Wir freuen uns, dass wir als demokratische Fraktionen in der Stadt Trier zusammen mit Herrn Oberbürgermeister Leibe, zahlreichen Vertreter*innen von Verbänden und Kirchen sowie den etwa 400 Bürger*innen bei der Demonstration vor der Porta Nigra am vergangenen Donnerstag ein Zeichen setzen konnten. Ein Zeichen für Demokratie, für Frieden und Freiheit. Zugleich bedanken wir uns bei der Stadt Trier, dass sie sich sofort bereit erklärt hat, 100 Menschen aus der Ukraine, die vor dem Krieg und dem Terror des russischen Regimes fliehen, hier vor Ort kurzfristig aufzunehmen.
Grüne Fraktion, CDU-Fraktion, SPD-Fraktion, Linksfraktion, FDP-Fraktion, UBT-Fraktion
Kategorie
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]