Menü
24.03.23
Mit Freude haben die Fraktionen von Bündnis 90/DIE GRÜNEN, SPD und FDP heute die Entscheidung des Landes Rheinland-Pfalz zur Kenntnis genommen, dass die Stadt Trier zu den ersten Kommunen gehört, die von der Beratung des Landes zum Klimaschutz profitieren. Die Aufnahme in den Klimapakt des Landes ist ein großer Erfolg für Trier.
Auf Antrag des Ampelbündnisses vom 24.01.2023 hatte der Rat der Stadt Trier entschieden, sich dem Klimapakt anzuschließen. Nach anfänglichen Widerständen konnte auch der Rest des Rats überzeugt werden und sprach sich mehrheitlich für eine Unterstützung durch das Land aus.
gez. Thorsten Kretzer (B90/Die Grünen), Sabine Mock (SPD), Tobias Schneider (FDP)
Link zur Pressemitteilung des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland Pfalz
Kategorie
Für alle, die Lust haben, unsere grüne Politik den Trierer Bürger*innen und unseren Mitgliedern sichtbarer zu machen und Veranstaltungen, Infostände, Stammtische und [...]
MehrDie Sonne scheint, die Temperaturen steigen - langsam wird es sommerlich. Und uns zieht es zum Stammtisch in den Queergarten des Schmit-Z e.V. im Palastgarten in der Nähe [...]
MehrFür alle, die Lust haben, unsere grüne Politik den Trierer Bürger*innen und unseren Mitgliedern sichtbarer zu machen und Veranstaltungen, Infostände, Stammtische und [...]
MehrDer Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]