Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Die Öffentlichen Verkehrsmittel zum Nulltarif. Diese Idee hat die Bundesregierung ins Spiel gebracht als möglichen Beitrag zur Verbesserung der Luftqualität in unseren Städten. Das klingt bestechend einfach. Um herauszufinden, ob es funktionieren würde, muss man wissen, weshalb…
Wir freuen uns, dass der Bürgerentscheid zu einem klaren und abschließenden Ergebnis geführt hat. Eine eindeutige Mehrheit hat sich für die Verlängerung des Pachtvertrags mit der Tankstelle um zehn bis maximal 15 Jahre ausgesprochen und dies erkennen wir an. Uns ist es nicht…
Mobilität | Planen/Bauen | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion | Umwelt
Lassen Sie sich nicht täuschen: Pächter und Tankstellenbefürworter versprechen Modernisierung oder Neubau, sogar einen Radweg. Versprechen kann man viel. Tatsache ist: Vertragspartner der Stadt Trier ist BP Europa und niemand sonst.
Mobilität | Planen/Bauen | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion | Umwelt
Angenommen, es gibt einen atomaren Störfall im Pannenreaktor Cattenom. Wichtigste Maßnahme ist dann die Jodblockade, heißt eine frühzeige Einnahme von Jodtabletten. Jod lagert sich dabei in den Schilddrüsen ein so dass eine ionisierende Strahlung keinen Schilddrüsenkrebs…
Die ausführliche Anfrage und die Antwort von Baudezernent Ludwig hier
Die Antwort von Dezernent Thomas Schmitt zur Anfrage Feuerwehr hier
Geschäftsstelle Stadtratsfraktion
Bündnis 90/Die Grünen Stadtratsfraktion Trier
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651 - 718 4080
Fax: 0651 - 718 4081
Mail: gruene.im.rat(at)trier.de
Offene Sprechzeiten:
Montag 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag 10:00 - 12:00 Uhr
Freitag 11:00 - 13:00 Uhr
Für individuelle Termine außerhalb der Sprechzeiten bitten wir um vorherige Vereinbarung
Allgemeine Geschäftszeiten:
Montag 14:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 8:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch 14:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 12:00 - 16:00 Uhr
Freitag 10:00 - 13:00 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
An diesem Tag wollen wir auf Initiative unserer Sprecherin Patricia Doerr den Arbeitskreis "Digitales" gründen. Wir freuen uns über alle am Thema Digitalisierung Interessierten, die an diesem Abend vorbeischauen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die Mitglieder der Grünen im KV Trier und alle Interessierten treffen sich um 10:00 Uhr zum Mosel-Cleanup, um entlang des Moselradwegs Müll zu sammeln. Greifzangen, Müllsäcke und Handschuhe sind vorhanden. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Mosel Cleanup Homepage.
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]