Ausgewählte Kategorie: Bäume
Es ist eine wichtige Klimawandelanpassungsmaßnahme, sich auf Extremwetterereignisse und auf plötzliche Wetterveränderungen vorzubereiten. Für sichere Wege bei Schnee und Glätte sorgt auch unabhängig davon der Winterdienst. Hierbei wird häufig Streusalz verwendet. Dazu gibt es…
Bäume | Mobilität | Rathauszeitung | Sicherheit | Stadtratsfraktion | Tierschutz | Umwelt
Der Bundesverkehrswegeplan 2030 sieht vor, unseren Wald zwischen Zewen und Igel für eine Bundesstraße zu zerstören. Deswegen haben wir 2019 eine Resolution gegen den Moselaufstieg beschlossen. Auch 2021 ist das Thema leider noch immer aktuell, und es ist sehr wichtig, dass sich…
Bäume | Klima | Mobilität | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion | Umwelt
Trier gehört zu der wärmsten Region in Rheinland-Pfalz, ist in Deutschland oft Spitzenreiterin– es ist hier seit 1880 1,5 Grad wärmer geworden. Trier hat wenig Niederschlag, dafür aber vermehrt Starkregen! Versiegelte Flächen, etwa durch Asphalt, Beton, Steine, speichern…
In der Stadtratssitzung am 22.09.2020 beantragen wir einen Hitzeaktionsplan für die Stadt Trier. Wir führen in dem Antrag konkrete Maßnahmen auf, wie wir die Folgen der Hitze für Menschen, Pflanzen- und Tierwelt in unserer Stadt zumindest etwas ablindern können. Ein…
Bäume | Planen/Bauen | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion | Umwelt
Der Stadtrat möge beschließen: Im Sinne eines umfassenden Hitzeaktionsplans sind vorsorgende Maßnahmen zu treffen, um bei künftigen Hitzesommern das Leben in unserer Stadt für Menschen, Flora und Fauna zu erleichtern. Dazu sind insbesondere folgende Schritte notwendig: …
Anträge | Bäume | Stadtratsfraktion | Umwelt
So werden in sozialen Netzwerken Gärten genannt, die fast ausschließlich aus Schotter, Split und Kies bestehen, gerne auch bunt. Ein unseliges Beispiel ist die Außenanlage der Trierer Jugendherberge. Aber auch die privaten (Vor)Gärten werden leider immer steiniger.…
Geschäftsstelle Stadtratsfraktion
Bündnis 90/Die Grünen Stadtratsfraktion Trier
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651 - 718 4080
Fax: 0651 - 718 4081
Mail: gruene.im.rat(at)trier.de
Offene Sprechzeiten:
Montag 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag 10:00 - 12:00 Uhr
Freitag 11:00 - 13:00 Uhr
Für individuelle Termine außerhalb der Sprechzeiten bitten wir um vorherige Vereinbarung
Allgemeine Geschäftszeiten:
Montag 14:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 8:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch 14:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 12:00 - 16:00 Uhr
Freitag 10:00 - 13:00 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]