Ausgewählte Kategorie: Anträge
Angenommen mit Ergänzungen Der Text der Initiative hier
Angenommen Gemeinsamer Antrag: Grüne & CDU: Der Stadtrat möge beschließen: 1. Der Rat der Stadt Trier fordert die Verwaltung auf die Finanzsituation des Tierschutzvereins Trier und Umgebung e.V. zu prüfen. Ziel ist es fest zu stellen, ob die Mittel ausreichen um eine…
verschoben in Stadtratssitzung am 06.11.18 Begleitantrag GRÜNE& CDU Mobilitätskonzept gesamtheitlich umsetzen – Fuß- und Radverkehr und ÖPNV mit gleicher Verbindlichkeit planen Der Stadtrat möge diesen Begleitantrag beschließen, um deutlich zu machen, dass das…
Antrag gegen die Stimmen von SPD & FDP angenommen Gemeinsamer Antrag der Stadtratsfraktionen CDU und Bündnis 90/Grüne Die Verwaltung wird beauftragt, mit den zuständigen Gremien des Verkehrsverbundes der Region Trier (VRT) Verhandlungen mit dem Ziel aufzunehmen, dass das…
Abgelehnt mit den Stimmen von CDU/SPD/UBM/FDP/AFD Die Stadtverwaltung möge Maßnahmen zur sichereren und attraktiveren Erreichbarkeit des Bahnhofs aus den südlichen und östlichen Stadtteilen mit dem Fahrrad erarbeiten. Die Anlagenskizzen finden Sie hier
Auf Antrag der CDU-Fraktion in den Fachausschuss verwiesen. Die Verwaltung wird beauftragt, erstmals in der Pflanzzeit 2019 ein Kontingent von 200 Bäumen an Gartenbesitzer im Stadtgebiet zu verschenken. Im Jahr 2020 soll das Kontingent an den in 2019 erkennbaren Bedarf…
Anträge | Bäume | Stadtratsfraktion | Umwelt
Geschäftsstelle Stadtratsfraktion
Bündnis 90/Die Grünen Stadtratsfraktion Trier
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651 - 718 4080
Fax: 0651 - 718 4081
Mail: gruene.im.rat(at)trier.de
Offene Sprechzeiten:
Montag 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag 10:00 - 12:00 Uhr
Freitag 11:00 - 13:00 Uhr
Für individuelle Termine außerhalb der Sprechzeiten bitten wir um vorherige Vereinbarung
Allgemeine Geschäftszeiten:
Montag 14:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 8:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch 14:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 12:00 - 16:00 Uhr
Freitag 10:00 - 13:00 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
An diesem Tag wollen wir auf Initiative unserer Sprecherin Patricia Doerr den Arbeitskreis "Digitales" gründen. Wir freuen uns über alle am Thema Digitalisierung Interessierten, die an diesem Abend vorbeischauen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die Mitglieder der Grünen im KV Trier und alle Interessierten treffen sich um 10:00 Uhr zum Mosel-Cleanup, um entlang des Moselradwegs Müll zu sammeln. Greifzangen, Müllsäcke und Handschuhe sind vorhanden. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Mosel Cleanup Homepage.
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]