die heiße Wahlkampfphase nähert sich – und mit ihr die Chance, unsere Themen in den Mittelpunkt zu rücken.
Ein wichtiger Baustein dabei sind unsere Infostände, bei denen wir direkt mit den Menschen ins Gespräch kommen. Damit das gelingt, brauchen wir Euch – motiviert, engagiert und bereit, unsere Botschaften nach draußen zu tragen. Gemeinsam möchten wir sichtbar werden.
Wann und wo sind die Infostände?
Die Einsätze erfolgen jeweils in zweistündigen Schichten. Damit wir schlagkräftig auftreten, sollten in jeder Schicht mindestens zwei Mitglieder vor Ort sein.
Wie melde ich mich an?
Bitte meldet euch bei der Geschäftstelle.
Warum ist das wichtig?
Unsere Infostände sind nicht nur ein Ort, an dem wir informieren, sondern ein sichtbares Zeichen für unsere Präsenz in der Stadt. Jede Stimme, die wir hier gewinnen, jedes Gespräch, das wir führen, bringt uns ein Stück näher an unsere Ziele. Gemeinsam können wir zeigen, dass wir bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und etwas zu bewegen.
Was ist, wenn ich das noch nie gemacht habe?
Kein Problem, tragt euch einfach in die Liste ein. Wir werden darauf achten, dass ihr in eurer Schicht Unterstützung durch erfahrenere Helfer bekommt, falls ihr neu im Wahlkampf seid.
Noch Fragen?
Wie Ihr die nötige Ausstattung (Flyer, Give-Aways, Lastenrad etc.) erhaltet, erklären wir später in einer separaten Nachricht.
Jetzt liegt es an uns, diese Möglichkeit zu nutzen. Tragt Euch ein, sprecht Euch ab – und lasst uns gemeinsam in den Wahlkampf starten. Es ist unser Wahlkampf und es sind unsere Ziele, die uns durch diese Zeit tragen!
An diesem Tag wollen wir auf Initiative unserer Sprecherin Patricia Doerr den Arbeitskreis "Digitales" gründen. Wir freuen uns über alle am Thema Digitalisierung Interessierten, die an diesem Abend vorbeischauen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die Mitglieder der Grünen im KV Trier und alle Interessierten treffen sich um 10:00 Uhr zum Mosel-Cleanup, um entlang des Moselradwegs Müll zu sammeln. Greifzangen, Müllsäcke und Handschuhe sind vorhanden. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Mosel Cleanup Homepage.
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]