Ausgewählte Kategorie: Mobilität
Mehr Geschosswohnungen, Nachverdichtung und neue Flächen nur dort, wo eine funktionierende Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich ist oder bereits besteht - das sind die wichtigsten Kriterien für die Stadtentwicklung aus Grüner Sicht. Bei einer Diskussion zum…
Mobilität | Planen/Bauen | Soziales | Umwelt
Die Stadtratsfraktion von Bündnis90/Die Grünen hat Andreas Ludwig geschlossen zum neuen Trierer Bau- und Verkehrsdezernenten gewählt. Der 53-Jährige ist zwar kein Grüner, steht aber den Anliegen der Grünen in den Bereichen Mobilität, Stadtentwicklung und Umwelt aufgeschlossen…
Ganz in Schwarz gekleidet, mit Trauerkränzen und weißen Rosen haben Fahrgäste und Bahnfreunde am Trierer Hauptbahnhof Abschied genommen vom letzten Fernzug, der die Moselmetropole mit wichtigen Großstädten in Nord- und Westdeutschland verbindet. Ab jetzt ist Trier aus allen…
Am Samstag, den 13. Dezember um 9:08 Uhr verlässt der letzte IC den Trierer Hauptbahnhof. Die Metropolregion wird damit endgültig vom Fernverkehr abgehängt. Für eine Stadt von der Größe und Bedeutung Triers ist das nicht hinnehmbar. Wir wollen den letzten IC daher nicht einfach…
Die Deutsche Bahn AG zieht sich weiter aus dem Fernverkehr zurück. Heftig kritisiert wird beispielsweise die Abkopplung von Trier zum kommenden Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2014. Jutta Blatzheim-Roegler, verkehrspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion in Rheinland-Pfalz:…
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]