16.09.15 –
Die Diskussion im Workshop verlief konstruktiv, bei einigen Flächen wie z.B. die des Brubacher Hofes kontrovers.
Der Workshop hatte die Intention Positionen auszutauschen und zusätzliche Informationen zu erhalten. Es wurden keine Vorentscheidungen getroffen.
Wir als Grüne lehnen eine Bebauung des Brubacher Hofs weiterhin ab. Durch die beidseitige Bebauung des FFH-Gebietes würde der Druck auf die Schutzzone zu hoch. Außerdem lässt sich eine Verschärfung des Verkehrsproblems auch durch eine geringe Reduzierung der Größe nicht vermeiden.
Mit dem Gebiet in die Offenlage zu gehen sendet ein falsches Signal an Anwohner, Flächeneigentümer und Bauinteressenten, da eine Mehrheit für eine Ausweisung nach wie vor nicht vorhanden ist. Wir sind der Auffassung, dass wir einen FNP in die Offenlage bringen wollen, den wir gegenüber der Öffentlichkeit auch vertreten können.
Kategorie
Planen/Bauen | Pressemitteilung | Stadtratsfraktion | Umwelt
Auch in diesem Jahr marschieren Bündnis 90 / Die Grünen wieder beim Christopher Street Day mit.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen in der Grünen Geschäftsstelle.
Auch in diesem Jahr marschieren Bündnis 90 / Die Grünen wieder beim Christopher Street Day mit.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen in der Grünen Geschäftsstelle.
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]