16.09.16 –
Der Paulusplatz fristet ein trauriges Dasein. Dabei gab es durchaus Bemühungen ihn gestalterisch aufzuwerten: Bereits 2004 hatte der Ortsbeirat Trier-Mitte/Gartenfeld 10.000 € für das Pflanzen von Bäumen und die Aufstellung von Sitzbänken bereitgestellt. Die Umsetzung dieses Ortsbeiratsbeschlusses wurde von der Stadtverwaltung seinerzeit abgelehnt.
2012 nahm der Ortsbeirat einen Vorschlag zum Bürgerhaushalt zum Anlass, die Stadtverwaltung und den Stadtrat aufzufordern, die Umgestaltung des Paulusplatzes endlich anzugehen. Es wurde angeregt, dass bis dahin Anlieger – unter ihnen die Fachhochschule und BBS – den Platz für sich einnehmen und temporär möblieren könnten. Stattdessen wurde der Paulusplatz zwischenzeitlich als Lagerfläche von Baumaterialien und Erdmassen für die Straßenbauarbeiten in der Walramsneustraße genutzt.
Immerhin soll in diesem Jahr endlich eine vom Ortsbeirat finanzierte Hinweistafel aufgestellt werden, die die Geschichte des Paulusplatz und seiner Baudenkmäler erläutert.
Dem Trier-Forum und der Hochschule ist es nun zu verdanken, dass sie mit einer Veranstaltung diesen innerstädtischen Bereich wieder ins öffentliche Bewusstsein gerückt haben. Mit einfachen Maßnahmen kann auf Aufenthaltsqualität entstehen und der Paulusplatz zum belebten Quartiersplatz werden. Packen wir es gemeinsam an!
Dominik Heinrich
Kategorie
An diesem Tag wollen wir auf Initiative unserer Sprecherin Patricia Doerr den Arbeitskreis "Digitales" gründen. Wir freuen uns über alle am Thema Digitalisierung Interessierten, die an diesem Abend vorbeischauen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die Mitglieder der Grünen im KV Trier und alle Interessierten treffen sich um 10:00 Uhr zum Mosel-Cleanup, um entlang des Moselradwegs Müll zu sammeln. Greifzangen, Müllsäcke und Handschuhe sind vorhanden. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Mosel Cleanup Homepage.
An diesem Tag wollen wir auf Initiative unserer Sprecherin Patricia Doerr den Arbeitskreis "Digitales" gründen. Wir freuen uns über alle am Thema Digitalisierung Interessierten, die an diesem Abend vorbeischauen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die Mitglieder der Grünen im KV Trier und alle Interessierten treffen sich um 10:00 Uhr zum Mosel-Cleanup, um entlang des Moselradwegs Müll zu sammeln. Greifzangen, Müllsäcke und Handschuhe sind vorhanden. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Mosel Cleanup Homepage.