
07.08.15 –
Unsere Bundestagsabgeordnete Corinna Rüffer bezieht klare Position.
"Die Stadt Trier hat mit der Aufgabe, erstmals Flüchtlinge dauerhaft unterzubringen angesichts des angespannten Mietmarktes eine große Herausforderung zu stemmen. Anstatt alle Möglichkeiten zu nutzen, wird die Hilfsbereitschaft von potenziellen Vermieterinnen und Vermietern auf absurde Weise behindert:
Was kann einem jungen Flüchtling besseres passieren, als ein Zimmer in einer zentral gelegenen Wohngemeinschaft zu finden, in der die Mitbewohnerinnen und Mitbewohner sich zudem bereit erklären, bei Behördengängen, Telefonaten, Spracherwerb und vielem mehr zu helfen? Die Stadt müsste begeistert sein: geringe Mietkosten und Integration quasi inklusiv. Anstatt aber einen Mietvertrag auf den Weg zu bringen, kommt die Feuerwehr und lässt den Traum zerplatzen: „Die brandschutztechnischen Voraussetzungen für eine Anmietung durch die Stadt sind nicht erfüllt“.
Nachdem mir solche Fälle im Wahlkreisbüro vorgetragen wurden, habe ich in anderen Städten nachgefragt, ob es dort vergleichbare Probleme gibt. Meine Gesprächspartner waren sehr verwundert. Ein Verwaltungsbeamter aus Norddeutschland, selbst Mitglied in einer Freiwilligen Feuerwehr, sagte: „Warum sollten wir auf die Idee kommen, die Feuerwehr durch private Wohnungen zu schicken? Das ist doch Tinnef!“ Er hat es auf den Punkt gebracht!"
Kategorie
Mitglieder, Ortsbeiräte, Fraktionäre und Vorstände treffen sich auf dem Weihnachtsmarkt.
Das nächste Treffen des Arbeitskreises Digitales findet in der Geschäftsstelle statt.
Servicehinweis des AK-Energie
Jetzt nochmals durchstarten und die städtische Förderung für Balkonsolar nutzen.
Mitglieder, Ortsbeiräte, Fraktionäre und Vorstände treffen sich auf dem Weihnachtsmarkt.
Das nächste Treffen des Arbeitskreises Digitales findet in der Geschäftsstelle statt.
Servicehinweis des AK-Energie
Jetzt nochmals durchstarten und die städtische Förderung für Balkonsolar nutzen.
Gewalt gegen Frauen ist weltweit traurige Realität - und sie nimmt zu - auch in Deutschland. Diese Gewalt entsteht in patriarchalen Strukturen, [...]
Die Weltklimakonferenz in Belém endet ohne einen Fahrplan zum Ausstieg von fossilen Energien und deren klimaschädlichen Emissionen. Das liegt [...]
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]