30.11.14 –
Im "Trierischen Volksfreund" wurde Luxemburgs Honorarkonsul Franz-Peter Basten mit der Aussage zitiert, zur Beschädigung der Person von EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker finde eine "maßlose Debatte" statt. Als deren Beispiel nennt er eine "Forderung der Trierer Grünen, Juncker wegen der Affäre (... Steuernachlässe für Großkonzerne ...) die Ehrenbürgerschaft Triers abzuerkennen." (TV, 29.11.2014) Der Vorstand der Trierer Grünen stellt klar: Eine solche Forderung wurde bislang vom Trierer Stadtverband der Grünen nicht erhoben.
Kategorie
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]