


27.01.15 –
Es war die größte Demonstration, die Trier seit Langem gesehen hat. Die Grünen waren zahlreich vertreten. Vorstand, Fraktion, Grüne Jugend, unsere Bürgermeisterin Angelika Birk und weitere Mitglieder haben am 26. Januar gemeinsam mit richtig vielen Triererinnen und Trierern gezeigt: Trier ist bunt! In unserer Stadt ist kein Platz für rassistische Hetze und Fremdenfeindlichkeit, bei uns sind Flüchtlinge willkommen. "Say it loud, say it clear: Refugees are welcome here!", schallte es stundenlang durch die Trierer Innenstadt.
Der Protestzug fand zeitgleich mit zahlreichen weiteren Demonstrationen in anderen Städten Deutschlands statt und richtete sich auch gegen die so genannten Montagsmärsche der selbsternannten Retter des Abendlandes namens Pegida. In Trier ist die Organisation bisher nicht auf der Straße in Erscheinung getreten, wohl aber im Internet aktiv. Den Rechtspopulisten sollte die große und bunte Demonstration deutlich machen: Pegida in Trier läuft nicht! Unter diesem Motto hatten die Organisatoren zu der Aktion aufgerufen.
Wir bedanken uns bei allen, die den Protestzug geplant, organisiert und durchgeführt haben. Und bei allen, die dabei waren!
Kategorie
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am Donnerstag, 13. November 2025 findet die nächste Kreismitgliederversammlung statt.
Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin für Rheinland-Pfalz mit der Bundestagsabgeordneten Corinna Rüffer
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am Donnerstag, 13. November 2025 findet die nächste Kreismitgliederversammlung statt.
Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin für Rheinland-Pfalz mit der Bundestagsabgeordneten Corinna Rüffer
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]