
16.01.18 –
Das Jahr 2018 ist recht jung, so dass man noch nicht alle guten Vorsätze vergessen hat. Für unsere schöne Stadt Trier bedeutet dies, dass man die Übersicht über die anstehenden und zu bewältigenden Aufgaben nicht verliert.
Ohne den Anspruch auf Vollständigkeit sind hier die ambitionierten Bauvorhaben im Bereich der Schulen, der Kitas, der Turnhallen, der Konversionsgebiete, der drei Gebiete der Sozialen Stadt und der Umsetzung des städtischen Verkehrskonzeptes einschl. der Reaktivierung der Westtrasse der Bahn ebenso zu nennen, wie kreative Lösungen zur Zukunft des Theaters und Gestaltung der Innenstadt.
Wir wünschen der Verwaltung und ihren Mitarbeitern zu Umsetzung die nötige Energie. Auch wenn statistische Voraussagen über die Bevölkerungsentwicklung nur mit einem großen Unsicherheitsfaktor versehen sind und auch unterschiedlich interpretiert werden, so steht doch fest, dass wir mehr bezahlbaren Wohnraum benötigen. Derzeit geplante größere Neubaugebiete wie auch das Gelände der Jägerkaserne werden hier zwar mittelfristig Abhilfe schaffen, werden aber die Belebung der Innenstadt nur indirekt fördern.
Was diese betrifft, so besteht durch Onlinehandel wie auch durch große Einkaufs- und Dienstleistungszentren in den Randbereichen und in den Nachbargemeinden von Trier die Gefahr, dass die Innenstadt in Zukunft an Attraktivität verliert. Hier bedarf es kreativer Visionen, die ergebnisoffen geführt werden. Wir wünschen uns, dass alle Beteiligten diese Diskussionen offen und fair, sowie sachlich und weniger emotional führen. Wir werden unseren Beitrag dazu leisten.
Bernhard Hügle
Kategorie
Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin für Rheinland-Pfalz mit der Bundestagsabgeordneten Corinna Rüffer
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Mitglieder, Ortsbeiräte, Fraktionäre und Vorstände treffen sich auf dem Weihnachtsmarkt.
Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin für Rheinland-Pfalz mit der Bundestagsabgeordneten Corinna Rüffer
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Mitglieder, Ortsbeiräte, Fraktionäre und Vorstände treffen sich auf dem Weihnachtsmarkt.
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]