08.09.16 –
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßt die Klarstellung von Oberbürgermeister Wolfram Leibe zur Debatte um das weitere Verfahren zum Schlichtungsvorschlag des Schiedsgerichtes in Sachen des entlassenen Schauspielchefs Ulf Frötzschner:
Der Steuerungsausschuss solle sich in der nächsten Sitzung mit der Thematik beschäftigen und in der Sache „letztendlich entscheiden“, so Leibe in einer Pressemitteilung der Stadt.
Noch am Montag hatte der Stadtvorstand offenbar in einer Pressekonferenz diese Entscheidung schon vorweggenommen: Laut Leibe wird dieser „dem Schiedsgericht mitteilen, dass er Frötzschners Vorschlag annehmen möchte.“ Der sei darüber bereits informiert und wird an den Augustinerhof zurückkehren (TV vom 06.09.16).
Es sei ein gutes Zeichen im Hinblick auf die Zusammenarbeit von Rat und Verwaltung, dass die Entscheidung bezüglich des Schlichtungsvorschlags nun gemeinsam getroffen wird, so die Grünen abschließend.
Kategorie
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]