Menü
25.09.12 –
Unter dem Motto „Bessere Bedingungen für junge Radler" sind rund 500 Schülerinnen und Schüler des Auguste-Viktoria- und des Max-Planck-Gymnasiums gemeinsam bei bestem Spätsommerwetter mit dem Fahrrad zur Schule gefahren. Hintergrund war die Europäische Woche der Mobilität und das seit 2010 laufende Mobilitätsmanagement beider Schulen.
Mit dem Aktionstag und der Sternfahrt zur Schule wollten sich die Schulen für eine stärkere Fahrradnutzung und schülerfreundliche Radrouten zur Schule einsetzen. Durch die gemeinsame Fahrt mit dem Fahrrad zur Schule wollten die beiden Schulen das große Potenzial des Radverkehrs in Trier aufzeigen und auch auf Verbesserungsmöglichkeiten, wie komfortable und sichere Radwege auf dem Schulweg, hinweisen.
Eine tolle Aktion der beiden Schulen, die dem Stadtrat deutlich macht, das in Trier dringend mehr für den Radverkehr getan werden müsste.
Gerd Dahm
Kategorie
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]