23.03.21 –
In diesem Jahr nimmt die Stadt Trier vom 16. Mai bis 05. Juni zum 10. Mal am STADTRADELN teil. Egal ob Sie mit dem Rad zur Arbeit, Schule oder Uni pendeln, Einkaufen fahren, Bekannte besuchen, sportlich oder einfach aus Spaß an der Bewegung unterwegs sind, alle Rad Fahrenden sollten sich für das Stadtradeln vom 16. Mai bis 05. Juni anmelden. Dabei kann man sich einem schon vorhandenen Team anschließen oder auch ein eigenes Team gründen.
Egal wie Sie es machen, Sie verdeutlichen durch Ihre Teilnahme und die Dokumentation der in diesem Zeitraum gefahrenen Kilometer, dass Radfahren in unserer heutigen Zeit eine gesunde und klimagerechte Alternative zum motorisierten Individualverkehr darstellt. Jeweils 10 mit dem Rad gefahrene Kilometer sparen gegenüber dem Autoverkehr ca. 1,5 Kg CO2 ein. Darüber hinaus tragen Sie zur Luftreinhaltung bei und fördern Ihre eigene Gesundheit.
Teilnehmen können alle, die in Trier wohnen oder zur Schule oder Hochschule gehen. Zur Anmeldung gelangt man online über die Seite www.stadtradeln.de/trier.
Die Stadtratsfraktion hat wie schon 2020 das Team „Grüne Trier“ angemeldet. Aber selbstverständlich können auch andere diesem Team beitreten. Sie unterstützen damit auch die verkehrspolitischen Zielsetzungen der Fraktion.
2020 wurde das Team „Grüne“ als bestes Team in der Kategorie „Parteien in Trier“ mit GOLD ausgezeichnet – und das gleich in zwei Punkten: Als größtes Team und als Team mit den meisten, nämlich 11.539 geradelten Kilometern.
Bernhard Hügle
Sprecher für Mobilität
Kategorie
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]