Menü
14.04.19 –
„Baumschutzsatzung für Trier“
„Trier braucht dringend eine Baumschutzsatzung!“ fordert Peter Hoffmann, umweltpolitischer Sprecher der Grünen Ratsfraktion. „Alle unsere Bäume in der Stadt sind elementar wichtig für das Stadtbild und das Stadtklima.“
Während die Verwaltung mit Ihrer kürzlich beschlossenen Grünflächenstrategie schon einen wichtigen Schritt zum Schutz der Bäume auf öffentlichem Grund getan habe, gebe es für die Bäume auf privaten Flächen keinerlei Regelung: „Vom 1. Oktober bis 28.2. kann jede und jeder private Baumbesitzerin und Baumbesitzer nach Gutdünken Bäume fällen, auch wenn diese gesund und stadtbildprägend sind.
Damit muss Schluss sein.“ fordert der Grüne weiter, „deshalb stellen wir in der kommenden Ratssitzung am 17. April einen Antrag.“
Jedes Jahr im Frühjahr machten Meldungen die Runde, wie zuletzt die Fällung der alten Kastanien im Hof des Hauses Fetzenreich. „Mit einer Baumschutzsatzung müsste in solchen Fällen vorher geprüft werden, ob die Bäume krank sind und nicht erst im Nachhinein.“
Kategorie
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]