05.06.18 –
„Die diskriminierende Personalpolitik der kirchlichen Träger muss beendet werden“, fordert Peter Hoffmann von den Grünen im Trierer Stadtrat.
Durch die Reduzierung der Betreuungszeiten in der Kita Herz-Jesu werde ein eklatanter Mangel an Realitätsbewusstsein bei den Kirchen sichtbar, denn diese Stellen nur Personen christlichen Glaubens ein.
„Wir werden dies in einer der kommenden Stadtratssitzungen thematisieren.“ Vor allem in Zeiten des Fachkräftemangels könne es sich kein Arbeitgeber leisten, Bewerberinnen und Bewerber anderen Glaubens oder konfessionslose abzulehnen. Eine solche Personalpolitik ist realitätsfremd und diskriminierend, so Hoffmann weiter.
„Die Probleme werden so völlig unnötig auf die verbleibenden Beschäftigten, die Eltern und die Kinder abgewälzt. Wir werden uns im Sinne der Beschäftigten, der Eltern und der Kinder dagegen wehren“, so Hoffmann abschließend.
Kategorie
Kinder/Jugend/Familie | Pressemitteilung | Stadtratsfraktion
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Opposition - Was nun? Gesprächsrunde mit der Bundestagsabgeordneten Corinna Rüffer bei verganem Picknick
Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen in der Grünen Geschäftsstelle.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Opposition - Was nun? Gesprächsrunde mit der Bundestagsabgeordneten Corinna Rüffer bei verganem Picknick
Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen in der Grünen Geschäftsstelle.
Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]