05.06.18 –
„Die diskriminierende Personalpolitik der kirchlichen Träger muss beendet werden“, fordert Peter Hoffmann von den Grünen im Trierer Stadtrat.
Durch die Reduzierung der Betreuungszeiten in der Kita Herz-Jesu werde ein eklatanter Mangel an Realitätsbewusstsein bei den Kirchen sichtbar, denn diese Stellen nur Personen christlichen Glaubens ein.
„Wir werden dies in einer der kommenden Stadtratssitzungen thematisieren.“ Vor allem in Zeiten des Fachkräftemangels könne es sich kein Arbeitgeber leisten, Bewerberinnen und Bewerber anderen Glaubens oder konfessionslose abzulehnen. Eine solche Personalpolitik ist realitätsfremd und diskriminierend, so Hoffmann weiter.
„Die Probleme werden so völlig unnötig auf die verbleibenden Beschäftigten, die Eltern und die Kinder abgewälzt. Wir werden uns im Sinne der Beschäftigten, der Eltern und der Kinder dagegen wehren“, so Hoffmann abschließend.
Kategorie
Kinder/Jugend/Familie | Pressemitteilung | Stadtratsfraktion
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen in der Grünen Geschäftsstelle.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen in der Grünen Geschäftsstelle.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]