


28.12.23 –
Sie sind die größten Klimaschützer in der Stadt – und gefährdet: Bäume. Sie spenden Schatten, befeuchten und kühlen die Luft und beeinflussen so das städtische Mikroklima positiv, speichern CO2,, erhöhen den Artenreichtum – und sehen dazu noch gut aus und prägen das Stadtbild. Stellt euch mal den Kornmarkt ohne die alte Zeder vor ...
Doch oft fühlen sich Menschen von ihnen gestört, sei es, weil sie zu viel Schatten spenden oder Blätter und Nadeln verlieren. Oder einfach, weil sie im Weg sind. Seit Jahren werden in der Stadt Trier zu viele Bäume gefällt, ohne ausreichenden Ersatz zu schaffen. Deshalb braucht Trier eine Baumschutzsatzung für öffentliche und private Bäume.
Unsere GRÜNE Stadtratsfraktion fordert seit Jahren im Stadtrat eine Baumschutzsatzung – immer ist der Antrag von der Mehrheit des Rats abgelehnt worden. Der letzte Vorstoß war im November 2019 mit dem Ergebnis, dass unser Antrag modifiziert wurde. Der Stadtrat beschloss, dass die Stadtverwaltung 2020 einen Prozess startet, an dessen Ende eine Empfehlung steht, ob der Stadtrat eine Baumschutzsatzung für die Stadt Trier erlassen soll und wie diese genau ausgestaltet sein könnte.
Nun, nach 4 Jahren, hat die Verwaltung einen Entwurf für eine Baumschutzsatzung fertig. Doch noch immer müssen Details geklärt werden, fehlt es in der Verwaltung an Geld für Personal für Genehmigungen und Kontrollen.
Unsere GRÜNE Stadtratsfraktion fordert: Der Satzungsentwurf darf jetzt nicht mehr in der Schublade verschwinden.Bei der Haushaltsaufstellung 2024 wollen wir, dass effiziente digitale Bearbeitungsprozesse implementiert werden, ohne neue Stellen zu schaffen. So können die in der Satzung festgelegten Bearbeitungsgebühren Einnahmen generieren, um die Kosten zu decken.
Kategorie
Bäume | Klima | Stadtratsfraktion | Umwelt
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am Donnerstag, 13. November 2025 findet die nächste Kreismitgliederversammlung statt.
Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin für Rheinland-Pfalz mit der Bundestagsabgeordneten Corinna Rüffer
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am Donnerstag, 13. November 2025 findet die nächste Kreismitgliederversammlung statt.
Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin für Rheinland-Pfalz mit der Bundestagsabgeordneten Corinna Rüffer
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]