Menü
19.06.12 –
Während an einer Stelle in Zurlauben schon emsig gebaut wird, steht einem anderen Haus der Umbau noch bevor. Es stammt aus dem 18. Jahrhundert und ist nicht nur das größte sondern mit seinen feinen Sandsteinarbeiten auch das wichtigste Baudenkmal am Zurlaubener Ufer. Es steht seit langem leer. Und die Freude ist groß, dass es aus seinem Dornsröschenschlaf geweckt werden soll.
Jedoch wird es sehr unsanft wachgerüttelt: Von diesem Baudenkmal bleibt nicht viel mehr als die Moselfassade übrig. Wieder einmal beschränkt sich Denkmalschutz nur auf die Fassade. Aber das ist nicht alles: Das Haus wird zudem um ein Geschoss aufgestockt. Die Proportionen verändern sich total. Dass sogar der Denkmalpflegebeirat diese Planung mehrheitlich abgenickt hat, ist schwer zu verstehen.
Dieses Baudenkmal hätte einen respektvolleren Umgang verdient.
Dominik Heinrich
Kategorie
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]