03.06.20 –
Wir haben die Geschäftsstelle der Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen in den vergangenen Wochen umgebaut und erneuert – räumlich, organisatorisch und personell. Mit Mechthild Schneiders haben wir eine neue Mitarbeiterin der Fraktionsgeschäftsführung, unser Mitarbeiter Jens Sartor ist bereits seit Anfang der Legislaturperiode für uns tätig.
Den Umbau und den personellen Wechsel in der Geschäftsstelle haben wir dazu genutzt, auch unsere Bürozeiten anzupassen. So können wir unsere Erreichbarkeit für Sie weiter verbessern. Neben den bekannten Zeiten an Vormittagen bieten wir mit gleich zwei Sprechstunden an Nachmittagen, jeweils am Montag und am Donnerstag, mehr Möglichkeiten, uns persönlich zu sprechen.
Die Mitarbeiter*innen der Geschäftsstelle sind erreichbar:
Montag 14 bis 16 Uhr
Dienstag 10 bis 12 Uhr
Mittwoch 10 bis 12 Uhr
Donnerstag 17 bis 19 Uhr
Corona-Hinweis: Die Verwaltungsgebäude am Augustinerhof, in denen auch unsere Geschäftsstelle ansässig ist, sind inzwischen wieder für den Publikumsverkehr erreichbar. Wir bitten dennoch, Anfragen telefonisch unter der Rufnummer 0651/718-4080 oder 0651/48834 oder per E-Mail an gruene. im.rat@trier.de zu stellen.
Weitere Informationen sind erhältlich unter www.uns-gruener-trier.de/stadtratsfraktion
Kategorie
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]