
03.12.21 –
Heute hat das Klinikum Mutterhaus überraschend bekannt gegeben, dass das bei der Flutkatastrophe im Juli stark beschädigte und seitdem geschlossene Krankenhaus in Ehrang nicht wieder eröffnet wird. Anlässlich dieser Nachricht erklärt Johannes Wiegel, gesundheitspolitischer Sprecher unserer Stadtratsfraktion:
„Seit heute Mittag haben wir Gewissheit: Das Ehranger Krankenhaus wird seine Pforten nicht mehr öffnen. Für die Gesundheitsversorgung, insbesondere im ländlichen Raum in unserer Region, ist das ein herber Schlag. Daher sind wir schockiert, auch wenn diese Entwicklung zu befürchten stand.
Insbesondere beim Blick auf die Versorgung von Schwangeren stellt sich nun ein eklatantes Problem dar. Nach der dauerhaften Schließung des Klinikums Ehrang gibt es in unserer Region nun nur noch eine Geburtsstation. Vor einigen Jahren waren es noch drei.
Dies zeigt einmal mehr, wie dringend nötig ein Geburtshaus in der Stadt Trier ist, weswegen wir die Kommune auffordern, sämtliche nötigen Mittel und Wege dazu bereitzustellen.“
Kategorie
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Mitglieder, Ortsbeiräte, Fraktionäre und Vorstände treffen sich auf dem Weihnachtsmarkt.
Das nächste Treffen des Arbeitskreises Digitales findet in der Geschäftsstelle statt.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Mitglieder, Ortsbeiräte, Fraktionäre und Vorstände treffen sich auf dem Weihnachtsmarkt.
Das nächste Treffen des Arbeitskreises Digitales findet in der Geschäftsstelle statt.
Gewalt gegen Frauen ist weltweit traurige Realität - und sie nimmt zu - auch in Deutschland. Diese Gewalt entsteht in patriarchalen Strukturen, [...]
Die Weltklimakonferenz in Belém endet ohne einen Fahrplan zum Ausstieg von fossilen Energien und deren klimaschädlichen Emissionen. Das liegt [...]
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]