
31.07.23 –
Schon gewusst? Mit dem Deutschlandticket kommst du auch nach Luxemburg!
Einfach mit dem Deutschlandticket in den Zug einsteigen – und los geht’s. Denn der Personennahverkehr in Luxemburg ist generell kostenfrei. Das heißt: In Rheinland-Pfalz gilt das Deutschlandticket und ab der Grenze steht dir der Nahverkehr in ganz Luxemburg offen.
Nach Luxemburg Stadt fahren einmal stündlich der Regionalexpress 11 (ab Koblenz) und die Regionalbahn 83 (ab Wittlich), in die du schon in Quint, Ehrang und Pfalzel einsteigen kannst. Innerhalb Luxemburgs kommst du mit Bahn oder Bus kostenfrei weiter.
Mit dem Deutschlandticket kommst du auch bis nach Frankreich:
Die französischen Grenzstädte Lauterbourg und Wissembourg liegen im Tarifgebiet des Verkehrsverbunds Rhein-Neckar und sind deswegen mit dem Deutschlandticket erreichbar.
Die alte elsässische Reichsstadt Wissembourg erreichst du mit der Regionalbahnlinie 52 von Neustadt an der Weinstraße beziehungsweise Landau. Nach Lauterbourg kommst du mit der Regionalbahnlinie 53 von Wörth.
Kategorie
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Mitglieder, Ortsbeiräte, Fraktionäre und Vorstände treffen sich auf dem Weihnachtsmarkt.
Das nächste Treffen des Arbeitskreises Digitales findet in der Geschäftsstelle statt.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Mitglieder, Ortsbeiräte, Fraktionäre und Vorstände treffen sich auf dem Weihnachtsmarkt.
Das nächste Treffen des Arbeitskreises Digitales findet in der Geschäftsstelle statt.
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]